Immobilienbewertung

Eine Einschätzung Ihrer Immobilie mit der Wertermittlung vom Sachverständigen

Was ist Ihr Haus in Halle, Merseburg und Umgebung wert?

„Sachwert, Ertragswert, Vergleichswert, Beleihungswert, Marktwert: All dies‘ gilt es bewusst zu unterscheiden.“ (Geschäftsführer Christian Sporbert).

Steht der Verkauf einer Immobilie an, ist es wichtig zu wissen, welchen Marktwert das betreffende Objekt aktuell hat. Leider ist dieser für Sie als Eigentümer in der Regel nur schwer zu beziffern. Denn viele Faktoren haben Einfluss auf den Wert einer Immobilie.
Hierzu zählen zum Beispiel die Größe und der Zustand der Immobilie aber auch komplexere Dinge wie die umliegende Infrastruktur sowie die Nachfrage nach Objekten dieser Art am Markt. Sie lassen sich nur mithilfe einer vorherigen Marktanalyse feststellen und anschließend zur Wertermittlung einsetzen.

Erfahren Sie bei uns, was hinter den "kostenlosen Wertermittlungen" wirklich steckt

Welche Immobilien-Bewertung benötigen Sie?

Für den Verkauf Ihrer Immobilie benötigen Sie kein kostenintensives Gutachten, eine Online-Bewertung wird Ihnen ohnehin mit großer Sicherheit einen falschen Wert aufzeigen, denn diese kann lediglich (bisher nicht verkaufte) Angebote der Vergangenheit darstellen und spiegelt nicht den eigentlichen Markt für Ihr Objekt wider.

Mit dem Wissen ist klar, es benötigt ein klares Konzept, maximale Vermarktungspower und eine große Reichweite, um den Markt und damit den besten Käufer für die eigene Immobilie kennenzulernen. Nehmen Sie hierfür einfach Kontakt zu uns über die unten stehende Potenzial-Analyse auf.

In Gewissen Situationen, wie z.B. einer Erbauseinandersetzung oder einer Trennung, die nicht zwangsläufig in einem Rechtsstreit endet, genügt zur Einigung häufig eine Immobilienbewertung eines Sachverständigen. Diese Marktanalyse bieten wir Ihnen bereits ab 595 EUR einschl. MwSt. an.

Marktanalyse von unserem Sachverständigen anfragen:

Datenschutz-Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In Gewissen Situationen, wie z.B. einer Erbauseinandersetzung oder einer Trennung vor Gericht, benötigen Sie jedoch ein Gutachten bzw. eine Bewertung eines Sachverständigen. Vom Rechtspfleger und Anwälten wird eine Immobilienbewertung eines Maklers oder eine Online-Wertermittlung nicht anerkannt.

Marktanalyse von unserem Gutachter anfragen:

Datenschutz-Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Potenzial-Analyse Ihrer Immobilie

HS Immobilienberatung führt immer eine Potenzial-Analyse der Immobilie für Sie durch, wenn Sie uns mit dem Verkauf Ihrer Immobilie betrauen. Mit unserer Erfahrung erstellen wir eine maßgeschneiderte Immobilienbewertung. Dadurch bereiten wir die Veräußerung optimal vor und verhindern die nachfolgenden geschilderten Nachteile, die bei einem Verkauf ohne vorherige Wertermittlung auftreten können. Durch zahlreiche Verkäufe und jahrelange Erfahrung in der Region Saale-Unstrut, den Großstädten Halle und Leipzig sowie im Saalekreis und Mansfeld-Südharz reicht unseren Experten meist schon ein kurzer Termin zur Wertermittlung für Ihre Immobilie.

Welche Art Immobilie soll bewertet werden?

Wie groß ist die Grundstücksfläche?

Wertermittlung Fläche angeben
< 200 m²
> 2500 m²

Alternativ eintippen

Wie groß ist die Wohnfläche?

Wertermittlung Wohnfläche angeben
< 50 m²
> 500 m²

Alternativ eintippen

Wie groß ist die Wohnfläche?

Wertermittlung Wohnungsfläche angeben
< 20 m²
> 200 m²

Alternativ eintippen

Wieviele Zimmer sind vorhanden?

Wertermittlung Zimmer Anzahl
< 2
> 6

Alternativ eintippen

Wieviele Zimmer sind vorhanden?

Wertermittlung Zimmer Häuser Anzahl
< 2
> 6

Alternativ eintippen

Wann wurde die Immobilie erbaut?

Wertermittlung Baujahr angeben
1920
2021

Alternativ eintippen

Wie groß ist die Nutzfläche?

Wertermittlung Nutzfläche
< 50 m²
> 500 m²

Alternativ eintippen

Wie groß ist die Grundstücksfläche?

Wertermittlung Grundstücksfläche
< 200 m²
> 2500 m²

Alternativ eintippen

Wann wurde die Immobilie erbaut?

Wertermittlung Baujahr Gewerbe
1920
2021

Alternativ eintippen

Wie groß ist die Grundstücksfläche?

Wertermittlung Grundstücksfläche
< 200 m²
> 2500 m²

Alternativ eintippen

Ist das Grundstück erschlossen?

Um was für eine Art Haus handelt es sich?

Um welchen Haustyp handelt es sich?

Wann wurde die Immobilie erbaut?

Wertermittlung Baujahr Haus
1920
2021

Alternativ eintippen

In welchem Ort befindet sich die Immobilie?

Wertermittlung PLZ

Wie können wir Sie erreichen?


Ich bin damit einverstanden, dass mich die HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH kontaktiert (telefonisch, per SMS oder E-Mail) und meine angegebenen Daten speichert. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH widerrufen.
Wertermittlung Abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Wertermittlungs-Anfrage

Wir werden Sie in Kürze benachrichtigen

Zusammenfassung Ihrer eingegebenen Daten

Zusammenfassung Objekttyp Zusammenfassung Objekttyp
Zusammenfassung Fläche
Zusammenfassung Zimmer
Zusammenfassung Baujahr
Zusammenfassung Grundstücksfläche
Zusammenfassung Adresse

Zusätzliche Angaben

Etage
Garagen
Fahrstuhl
Etagenanzahl
Außenstellplätze

Ausstattungsdetails

Abstellraum
Badezimmer
Gäste WC
Fußboden
Heizung

Gebäudedetails

Außenwände gedämmt
Dacheindeckung
Fenster
Leitungen
Außenbereich
HS Immobilienberatung - Ihr Partner für Immobilien

Geringes Interesse am Objekt bei zu hoch angesetzten Verkaufspreis

Wenn Eigentümer Ihre Immobilie in Eigenregie verkaufen neigen sie häufig dazu, den Verkaufspreis zu hoch anzusetzen, da sie den aktuellen Marktwert des Objekts nicht kennen. Das liegt daran, dass die Preisfindung vor allem bei lange selbst genutzten Immobilien stark emotional beeinflusst ist. Ist jedoch der Verkaufspreis im Vergleich zu ähnlichen am Markt angebotenen Objekten zu hoch, führt dies zu einem sehr geringen Interesse bei potenziellen Käufern. Sie werden sich eher für die günstigeren Angebote am Markt entscheiden.

Als Verkäufer müssten Sie in solch einem Fall entweder sehr viel Geduld beweisen oder aber den Preis für die Immobilie nachträglich senken. Auf diese Weise ließe sich der schleppende Verkaufsprozess doch noch in Gang bringen. Einfacher und sicherer ist es, bereits vorab mithilfe einer professionellen Wertermittlung durch uns den korrekten Verkaufspreis festzulegen und dadurch von Beginn an reges Interesse bei potenziellen Käufern zu wecken.

Verluste bei zu niedrig angesetzem Verkaufspreis

Mitunter kommt es vor, dass ein privater Verkäufer den Wert seiner Immobilie unterschätzt und daher den Verkaufspreis deutlich unter dem tatsächlichen Marktwert ansetzt. Zunächst scheint dies nicht problematisch. Denn in solch einem Fall melden sich in der Regel innerhalb kürzester Zeit sehr viele Interessenten, die das Haus oder die Wohnung kaufen möchten. Dies liegt daran, dass die Immobilie deutlich preiswerter ist als ähnliche am Markt angebotene Objekte.

Ist der Verkäufer willens, kann er dann schnell und unkompliziert verkaufen. Meist stellt sich erst sehr viel später heraus, dass er wesentlich mehr Geld für seine Immobilie hätte verlangen können. Ist der Verkauf dann bereist notariell beglaubigt, gibt es kein Zurück mehr. Als Verkäufer müssten Sie in diesem Fall mit den finanziellen Verlusten leben, die nicht wieder gut zu machen sind. Dies gilt es durch eine vorherige Wertermittlung und einen korrekt angesetzten Verkaufspreis unbedingt zu vermeiden. Nutzen Sie hierfür jetzt die Kompetenz und Erfahrung Ihrer HS Immobilienberatungsgesellschaft!

Hagen Herholdt & Christian Sporbert

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten!

Möchten Sie mehr über die Durchführung der Wertermittlung durch uns erfahren und ausführliche Informationen zum Thema Immobilienverkauf erhalten, dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns. Wir stehen Ihnen hierfür gerne telefonisch, per E-Mail oder über unser Eigentümerformular zur Verfügung und freuen uns darauf, für Sie tätig zu werden!