PROVISIONSFREI: Sanierungsobjekt im Osten der Goethestadt
Verkauft

PROVISIONSFREI: Sanierungsobjekt im Osten der Goethestadt

Wohnung in 06246 Bad Lauchstädt

Baujahr1937
Wohnfläche76 m²
Grundstücksfläche232 m²
Zimmer4.00

+++ Bei Interesse bitten wir um Ihre Nachricht über das Kontaktformular. +++


Im Osten der Goethestadt befindet sich das ansehnliche, einst als Arbeiterviertel angelegte und als „Buna-Siedlung“ bezeichnete, Wohnareal. Das ruhige Wohngebiet besteht fast ausschließlich aus Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienhausgruppen, welche von großflächigen Grünanlagen umgeben sind. In der Ernst-von-Harnack-Straße wurden hier aus dem Werkswohnungsbestand zu Beginn der 90-er Jahre Reihenhausbauten privater Nutzung.


✔️ virtuelle Online-Besichtigung

✔️ ruhige Lage im gewachsenen Wohngebiet

✔️ Fassadenanstrich ca. 2008, Dach/Fenster/Hausanschlüsse ca. 1998/99

✔️ Gas-Leitung in der Straße

✔️ Sanierungsbedarf im Innenbereich


Es handelt sich um den Erwerb von fest zugewiesenen Miteigentumsanteilen mit Sondernutzungsrechten, welche in Form von Reihenhäusern angelegt wurden.


+++ Bei Interesse bitten wir um Ihre Nachricht über das Kontaktformular. +++


Kontaktdaten

Name
Herr Christian Sporbert
Firma
HS Immobilienberatungsgesellschaft mbH
Adresse
Fritz-Haber-Straße 9
06217 Merseburg
21559
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Lage & sonstige Angaben

Position

Die Goethestadt Bad Lauchstädt gliedert sich neben dem Hauptort in die Stadtteile Schotterey, Großgräfendorf, Delitz am Berge, Klobikau, Schafstädt und Milzau. Der Kurort aus dem Saalekreis befindet sich im Süden Sachsen-Anhalts, nördlich des Geiseltalsees.
Besondere Bekanntheit erlangt die Stadt durch das Goethe-Theater und die Kuranlage im Zentrum der Ortschaft. Bereits seit dem 18.Jahrhundert erlangte Bad Lauchstädt literarische Bedeutung durch die Besuche von Goethe, Schiller und deren Ehefrauen. So verlaubte sich Schiller hier sogar mit Charlotte von Lengefeld.
Auf Grund der naturnahen Lage an den Hängen des Geiseltalsees wird in und um Klobikau mittlerweile auch Weinwirtschaft betrieben und die Region touristisch entwickelt.